Kreatives rund ums Stempeln und Sträkeln
Viel Spaß beim Stöbern durch meinen Blog.
Falls Ihr Fragen zu den verwendeten Materialien oder zu den Techniken habt, scheut Euch nicht, mir eine Email zu senden (siehe Kontakt).
Über Kommentare, ob Lob oder auch Kritik, würde ich mich sehr freuen.
Viel Spaß beim Stöbern durch meinen Blog.
Falls Ihr Fragen zu den verwendeten Materialien oder zu den Techniken habt, scheut Euch nicht, mir eine Email zu senden (siehe Kontakt).
Über Kommentare, ob Lob oder auch Kritik, würde ich mich sehr freuen.
Seiten
Mittwoch, 25. Dezember 2013
2Hundert aus Ringelblume
Da bei Iihrem Besuch meiner Schwiegermutter mein 2Hundert so gut gefallen hat, bekommt sie dieses Jahr zu Weihnachten dieses Tuch von mir geschenkt.
Dreieckstuch mit Cottage
Vor langem hatte ich mir das Buch Regia Extra Twist Merino "Classic Styles" zugelegt. Projekt Nr. 7257 hat es mir angetan und so habe ich mir einfach mal Cottage von 100Farbspiele in Sondergröße (5-fädig, 550 m) geschnappt und losgelegt. Und seht, was daraus entstanden ist.
Familienausflug als Weihnachtsgeschenk
Zum ersten Mal habe ich dieses Jahr zwei gestrickte Werke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Ich hoffe, sie gefallen den beiden Beschenkten.
Nummer eins ist ein Paar Socken. Ich habe sie nach dem Muster von Regina Satta "Familienausflug" aus dem Buch Tausendschön Sockenmuster "Das Rosa" gestrickt. Die WOlle ist Sockenwolle von Junghans.
Nummer eins ist ein Paar Socken. Ich habe sie nach dem Muster von Regina Satta "Familienausflug" aus dem Buch Tausendschön Sockenmuster "Das Rosa" gestrickt. Die WOlle ist Sockenwolle von Junghans.
Freitag, 22. November 2013
Blütenband
Gestern habe ich gerade rechtzeitig Socken für meine Freundin zum Geburtstag fertig bekommen. Die Wolle ist von Astrid´s Wollstübchen (hier bei Facebook). Das Muster ist von Regina Satta aus dem rosafarbenen Buch "Tausendschön Sockenmuster".
Loop Upstairs Nummer 2
Vor einiger Zeit ist noch ein zweiter Loop Upstairs fertig geworden. Meine Kleine hatte sich, nachdem sie den Loop von der Großen (hier gehts zum ersten Loop Upstairs) gesehen hatte, auch einen gewünscht und sich dann, nach langem Anschauen der möglichen Farben, für UnterWasser entschieden. Da die gesamte Menge an Wolle für meine Tochter zu groß geworden wäre, habe ich einfach 2 Loops gestrickt.
Freitag, 15. November 2013
Keira
Diese Woche habe ich Keira von Mrs-Postcard abgenadelt. Gestrickt ist das Tuch mit Wolle von 100Farbspiele. Es ist Carmen (5-fädig, 300 g, 910 m). Wie gefällt es Euch? Bis jetzt ist es noch ungespannt (wie so oft bei mir ;-) ).
Samstag, 2. November 2013
Möbius-Loop "Schief gewickelt"
Ich durfte es wieder tun *freu. Teststricken bei Mrs-Postcard. Ich liebe ihre Anleitungen und es war für mich eine Ehre, noch einmal ausgewählt zu werden, um ein Projekt für sie probestricken zu dürfen. Und diesmal war es sogar etwas ganz besonderes. Wir hatten vorher noch nicht erfahren, um was es eigentlich geht. Man hat sich also auf gut Glück zum Probestricken angemeldet. Und dann gab es noch eine zweite Überraschung: Wir durften mit eigens von Mrs-Postcard selbstgewickelter Wolle stricken. Und hier stelle ich Euch nun Mrs-Postcards neueste Projekt vor, was sie extra für die Lange Nacht der Kunst und Genüsse am 09. November in Mannheim entwickelt hat. In der Facebook-Gruppe von ihr könnt ihr mehr dazu erfahren. Den Link zur Gruppe findet Ihr hier. Wer nicht in Facebook registriert ist, der findet auf dem Blog von Mrs-Postcard ganz viele Informationen zu Mrs-Postcard selbst (hier bitte klicken).
So, jetzt aber zu meinem Werk :-). Ich durfte aus verschiedenen Farben auswählen und habe mich für Blau-Töne entschieden. Aus einem 4-fädigen 900 m - Knäuel habe ich 2 gleich große Loops gestrickt. Das wird Variante 1 in Mrs-Postcards Anleitung sein.
So, jetzt aber zu meinem Werk :-). Ich durfte aus verschiedenen Farben auswählen und habe mich für Blau-Töne entschieden. Aus einem 4-fädigen 900 m - Knäuel habe ich 2 gleich große Loops gestrickt. Das wird Variante 1 in Mrs-Postcards Anleitung sein.
Donnerstag, 24. Oktober 2013
RegenBogen trifft Schmetterlinge
Als ich dieses Design von Mrs-Postcard (Anleitung) gesehen habe, wusste ich, dieses Tuch muss ich stricken. Ich liebe Schmetterlinge!
Gesagt, getan!
Am besten als Farbwahl passte für mich die 100Farbspiel-Wolle RegenBogen 1090 m. Eigentlich bräuchte ich nur 900 m für dieses Tuch, aber ich wollte den Farbverlauf gesamt ausnutzen und strickte eine zusätzliche Reihe Schmetterlinge. Da die Wolle aber nicht ganz ausreichte, habe ich den Rand ein wenig verändert. Es ist riesig geworden und soll mich an kalten Winterabenden auf der Couch wärmen. Dabei kann ich dann schön von Sonne mit Schmetterlingen und einem Regenbogen träumen ;-)
Gesagt, getan!
Am besten als Farbwahl passte für mich die 100Farbspiel-Wolle RegenBogen 1090 m. Eigentlich bräuchte ich nur 900 m für dieses Tuch, aber ich wollte den Farbverlauf gesamt ausnutzen und strickte eine zusätzliche Reihe Schmetterlinge. Da die Wolle aber nicht ganz ausreichte, habe ich den Rand ein wenig verändert. Es ist riesig geworden und soll mich an kalten Winterabenden auf der Couch wärmen. Dabei kann ich dann schön von Sonne mit Schmetterlingen und einem Regenbogen träumen ;-)
Sonntag, 13. Oktober 2013
2HUNDERT
Hier habe ich eine Anleitung von Sue Berg nachgestrickt, den 2 Hundert (Anleitung hier klicken). Benutzt habe ich wieder einmal Wolle von 100Farbspiele. Die Farbe ist SangoKoralle (4-fädig, 750 m).
Dienstag, 24. September 2013
Morgentau
Für meine kleine Tochter habe ich aus dem Tausendschön Sockenmuster Rosa von Regina Satta das Muster Morgentau gestrickt. Die Anleitung ist zwar für 6-fädige Wolle, aber ich brauchte für meine Tochter genua die Maschenanzahl in 4-fädiger Wolle und so konnte ich es auch mit 4-fädiger Wolle stricken. Die Wolle stammt aus einer Facebook Gruppe: Ini´s Wollerei.
Stinos für den Mann
Zwischendurch möchte ich Euch einfach nur ein paar Stinos (stinknormale Socken) für den Mann zeigen.
Freitag, 30. August 2013
Strümpfe stricken kann ich auch noch ;-)
Ich hatte nach meinen Tüchern auch mal wieder Lust, Socken zu stricken. Ausgesucht habe ich mir das Muster Jeck von Regina Satta (Anleitung hier klicken). Die Wolle wurde von Catrin aus Catrins Wolleoase gefärbt (Gruppe in FB). Ich finde die Socken schön, und ihr?
Montag, 19. August 2013
Loop Upstairs
Am Wochenende ist mein erster Loop fertig geworden. Die Wolle und auch die Anleitung ist von 100Farbspiele (hier geht´s zum Shop). Als Farbe habe ich bzw. meine große Tochter AbendDämmerung gewählt. Dies wird wohl nicht mein letzter sein :-)
Freitag, 9. August 2013
Mein 2. Wellentuch
Meine Kleine hat sich auch Wolle von 100Farbspiele ausgesucht, nämlich Lagune. Da ihr mein Wellentuch von Mrs-Postcard (Anleitung Wellentuch) so gut gefallen hat, gab es auch für sie in klein dieses Tuch. Die Wolle ist 5-fädig und ich habe bis auf ein paar Gramm 550 m verstrickt. Am Ende musste ich wieder zittern, ob die Wolle reicht, aber da die Abstände zwischen den Farbwechseln gleich ist, konnte ich gut abschätzen, ob ein Mustersatz am Ende noch gestrickt werden konnte.
Asti´s steife Brise
In Astrid´s Wollstübchen gibt es einen KAL zum gemeinsamen Stricken des Tuches Asti´s steife Brise. Die Anleitung dazu stammt von Birgit Reuner und meine Wolle wurde von Astrid selbst gefärbt und gehörte zu meinem Juni-Abo. Es ist Merino High Twist vom Atelier Zitron und wunderbar weich. Die Färbung nennt sich "Wilder Juni".
Da das Tuch noch nicht gebadet und gespannt ist, wellt es sich noch am Rand. Ich denke nach dem Spannen wird sich das geben.
Da das Tuch noch nicht gebadet und gespannt ist, wellt es sich noch am Rand. Ich denke nach dem Spannen wird sich das geben.
Montag, 22. Juli 2013
Die Tunika SOTURA ist fertig :-)
Ich hab´s geschafft. Meine erste Tunika / RVO ist fertig. Ich durfte ja bei Mrs-Postcard teststricken und ich bin ganz stolz auf mich. Es war aber auch dank der Anleitung von Mrs-Postcard überhaupt nicht schwer. Ich habe Größe L gestrickt und 100Farbspiel-Wolle 900 m 400-fädig benutzt in der Farbe Soft Limette.
Ab heute gibt´s auch die Anleitung hierzu:
http://www.ravelry.com/patterns/library/sotura---armellose-tunika-rvo
Ab heute gibt´s auch die Anleitung hierzu:
http://www.ravelry.com/patterns/library/sotura---armellose-tunika-rvo
Die Tunika wird aber nicht nur von mir allein zur Probe gestrickt. Bei Ina könnt ihr auch Bilder zu Ihrem Werk finden.
Mittwoch, 17. Juli 2013
Wetterleuchten Sockenmuster nach Entwürfen von Regina Satta
Zwischendurch habe ich auch mal wieder Socken gestrickt. Das Muster Wetterleuchten von Regina Satta stammt aus dem rosa Tausendschön Sockenmuster-Heft. Verwendet habe ich Drachenwolle "Erdbeerherz". Ich hoffe, sie gefallen der Beschenkten und sie kann sie gut im Winter in Amerika gebrauchen.
Sonntag, 14. Juli 2013
Tunika SOTURA
Juchhu, ich darf zum ersten Mal Teststricken. Mrs-Postcard (Kirsten Schneider) hat eine Tunika entworfen und jetzt hat sie ein paar Strickerinnen ausgewählt, die diese Tunika teststricken dürfen. Und ich bin dabei :-). Ich stricke sie in Größe L und benutze 100Farbspiel-Wolle Soft Limette (900m, 4-fädig). Ich habe bisher nur Socken, Tücher und Schals gestrickt und kannte kein RVO. Dank Kirsten habe ich es gelernt und ich glaube, ich bekomme es auch gut hin ;-). Aber schaut mal selbst meinen Anfang an.
Nach dem Teststricken kann die Anleitung bei Mrs-Postcard in DAWANDA oder bei Ravelry erworben werden.
Mittwoch, 10. Juli 2013
Tamino von Mrs-Postcard
In der Gruppe von Mrs-Postcard bei Facebook hat Ina Blau einen KAL veranstaltet und wir haben zusammen den Tamino gestrickt. Letzte Woche ist meiner fertig geworden und ich finde, er sieht toll aus. Verwendet habe ich Wolle von 100Farbspiele 4-fädig Jeans Rot. Wiie immer habe ich das Tuch noch nicht gebadet und gespannt. Davor drücke ich mich immer etwas länger. Aber ich finde, auch so ist das Tuch auf jeden Fall vorzeigbar.
Ich habe die XXL-Version gestrickt und von 900 m Wolle ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Labels:
Mrs-Postcard,
Tamino,
Tuch
Freitag, 28. Juni 2013
Neue Karten ...
Ich hab auch mal wieder gestempelt :-). Kommt zwar in letzter Zeit nicht so oft vor, aber Spaß macht es dann doch wieder, wenn ich mich mal aufgerappelt habe. Und ich bin auch ganz zufrieden mit meinen Werken. Die erste Karte habe ich aus dem Ideenkatalog von SU abgekupfert.
Freitag, 7. Juni 2013
Wellentuch von Mrs-Postcard
Mein Wellentuch ist fertig (fast). Ich habe hier noch keine Fäden vernäht, nicht gebadet und niocht gespannt, aber ich wollte es Euch trotzdem mal zeigen.
Anleitung: Mrs-Postcard
Wolle: 100Farbspiele 4-fädig 750 m PolarLicht
Anleitung: Mrs-Postcard
Wolle: 100Farbspiele 4-fädig 750 m PolarLicht
Mittwoch, 22. Mai 2013
Cal Cally Häkeltuch
Bei Mrs-Postcard läuft zur Zeit ein Cal für das Häkeltuch Cally. Und ich habe es heute fertig gestellt. Auch Häkeln macht mir wieder Spaß. Die Wolle ist von 100Farbspiele und ist 4-fädig. Die Farbe ist WilderWein.
Samstag, 11. Mai 2013
Neue Projekte
Freitag, 26. April 2013
Tausendschön
Socken stricken tue ich schon eine ganze Ewigkeit :-). Dieses Jahr habe ich allerdings erst die handgefärbten Wollen für mich entdeckt und ich bin begeistert. Diesmla habe ich die Wolle von Tausendschön ausprobiert. Und da ich auch immer auf der Suche nach neuen Sockenmustern bin, wurde auch gleich das "Tausendschön Sockenmuster" in Rosa nach Entwürfen von Regina Satta mitbestellt. Und hier ist das fertige Produkt: Socken mit der Unikat-Wolle April Passiflora im Design "Familienausflug"
Donnerstag, 18. April 2013
Kaffeebohnenmuster
Heute zeige ich Euch mein neuestes Paar Strümpfe. Ich habe mich am Kaffeebohnenmuster versucht und es macht Spaß. Die Wolle habe ich von Catrin aus Catrin´s Wolleoase bei FB. Sie lässt sich sehr schön stricken und fühlt sich auch toll auf meiner Haut an. Und zum guten Schluss sieht sie auch noch toll aus!
Freitag, 12. April 2013
Endlich mal wieder eine Karte
Diese Karte ist als Geburtstagswichtelkarte entstanden und es hat mal wieder Spaß gemacht, daran zu werkeln.
Labels:
Geburtstag,
Karte
Eine Twistsocke für meine Große
So, hier ist sie nun, meine erste Twistsocke. Da ich noch nie die Bumerangferse gestrickt habe, habe ich hier ein wenig geschummelt und nicht genau nach Anleitung gestrickt. Aber meiner Großen gefallen die Socken trotzdem.
Donnerstag, 4. April 2013
Dienstag, 2. April 2013
Socken aus Resten
Die schöne Wolle hatte ich für mich ausgesucht, aber meine kleine wollte gerne auch ein paar Socken davon. Somit habe ich erst ihr ein Paar gestrickt und dann für mich noch andere Wolle mit verwendet.
Baktus
Ich habe mir zum allerersten mal selbstgefärbte Wolle gekauft. Sie stammt aus Inis Wollerei und daraus ist ein kleines Tuch, ein sogenannter Baktus entstanden.
Labels:
Baktus
Donnerstag, 21. März 2013
Noch eine Mütze
Da mir die Form der ersten selbstgestrickten Mütze sehr gut gefallen hat, habe ich noch eine für mich gestrickt :-)
Und dann will ich Euch noch meine neue Wolle zeigen. Ich habe zum ersten Mal übers Internet selbstgefärbte Wolle gekauft und bin v(woll)kommen zufrieden . Dies wird bestimmt nicht der letzte Strang sein, den ich bei Inis Wollerei gekauft habe.
Mittwoch, 27. Februar 2013
Meine neuesten Handarbeiten
Heute zeige ich Euch auf die Schnelle ein paar Bilder meiner neuesten Handarbeiten!
![]() |
Mütze für meinen Mann |
![]() |
Strümpfe für meine kleine Tochter |
![]() |
Strümpfe für mich |
Abonnieren
Posts (Atom)