Kreatives rund ums Stempeln und Sträkeln
Viel Spaß beim Stöbern durch meinen Blog.
Falls Ihr Fragen zu den verwendeten Materialien oder zu den Techniken habt, scheut Euch nicht, mir eine Email zu senden (siehe Kontakt).
Über Kommentare, ob Lob oder auch Kritik, würde ich mich sehr freuen.
Viel Spaß beim Stöbern durch meinen Blog.
Falls Ihr Fragen zu den verwendeten Materialien oder zu den Techniken habt, scheut Euch nicht, mir eine Email zu senden (siehe Kontakt).
Über Kommentare, ob Lob oder auch Kritik, würde ich mich sehr freuen.
Seiten
Freitag, 26. April 2013
Tausendschön
Socken stricken tue ich schon eine ganze Ewigkeit :-). Dieses Jahr habe ich allerdings erst die handgefärbten Wollen für mich entdeckt und ich bin begeistert. Diesmla habe ich die Wolle von Tausendschön ausprobiert. Und da ich auch immer auf der Suche nach neuen Sockenmustern bin, wurde auch gleich das "Tausendschön Sockenmuster" in Rosa nach Entwürfen von Regina Satta mitbestellt. Und hier ist das fertige Produkt: Socken mit der Unikat-Wolle April Passiflora im Design "Familienausflug"
Donnerstag, 18. April 2013
Kaffeebohnenmuster
Heute zeige ich Euch mein neuestes Paar Strümpfe. Ich habe mich am Kaffeebohnenmuster versucht und es macht Spaß. Die Wolle habe ich von Catrin aus Catrin´s Wolleoase bei FB. Sie lässt sich sehr schön stricken und fühlt sich auch toll auf meiner Haut an. Und zum guten Schluss sieht sie auch noch toll aus!
Freitag, 12. April 2013
Endlich mal wieder eine Karte
Diese Karte ist als Geburtstagswichtelkarte entstanden und es hat mal wieder Spaß gemacht, daran zu werkeln.
Labels:
Geburtstag,
Karte
Eine Twistsocke für meine Große
So, hier ist sie nun, meine erste Twistsocke. Da ich noch nie die Bumerangferse gestrickt habe, habe ich hier ein wenig geschummelt und nicht genau nach Anleitung gestrickt. Aber meiner Großen gefallen die Socken trotzdem.
Donnerstag, 4. April 2013
Dienstag, 2. April 2013
Socken aus Resten
Die schöne Wolle hatte ich für mich ausgesucht, aber meine kleine wollte gerne auch ein paar Socken davon. Somit habe ich erst ihr ein Paar gestrickt und dann für mich noch andere Wolle mit verwendet.
Baktus
Ich habe mir zum allerersten mal selbstgefärbte Wolle gekauft. Sie stammt aus Inis Wollerei und daraus ist ein kleines Tuch, ein sogenannter Baktus entstanden.
Labels:
Baktus
Abonnieren
Posts (Atom)